Tripolis – Sarkozy und Cameron im Anmarsch

Irgendwie drollig was die FAZ da so von sich gibt. Wir lesen also in der heutigen Online-Donnerstagsausgabe dass der Mininapoleon mit seinem britischen Helferlein am Donnerstag nach Libyen fliegt. Ob die beiden Sesselfurzer wohl schon die vom libyschen Schariaübergangsrat erbetenen Waffen dabei haben?

Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy und der britische Premierminister David Cameron wollen am Donnerstag nach Libyen reisen. Es wäre der erste Besuch ausländischer Staats- und Regierungschefs seit der Entmachtung von Muammar el Gaddafi.

15. September 2011

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy ist nach Angaben von Finanzminister François Baroin unterwegs zu einem Besuch in Libyen. Baroin sprach am Donnerstag im Rundfunksender France Info von einem „historischen Augenblick“ und sagte, Sarkozy befinde sich bereits auf dem Weg ins nordafrikanische Land. Eine offizielle Bestätigung von Sarkozys Amt gab es bisher allerdings noch nicht.

Jetzt ist es offiziell. Die zwei Hampelmänner sind in Tripolis gelandet.

Nach übereinstimmenden Angaben mehrerer französischer Medien ist bereits ein Kontingent von 150 Gendarmen in Libyen vor Ort. Sie sollen den Besuch in Zivilkleidung, aber mit schusssicheren Westen absichern. Handys seien ihnen verboten, berichtete der Fernsehsender BFM.

Schon am Mittwochabend hatte es in französischen Medienberichten geheißen, Sarkozy und der britische Premierminister David Cameron wollten nach Libyen reisen und in Tripolis Vertreter des Nationalen Übergangsrates treffen. Die beiden Politiker würden vom französischen Publizisten Bernard-Henri Lévy begleitet, der die Kontakte zwischen Sarkozy und dem Übergangsrat der Rebellen eingefädelt hatte. Nach Informationen der Zeitung „Le Parisien“ will Sarkozy mit Cameron nach seiner Ankunft zunächst ein Krankenhaus in Tripolis besuchen, bevor er sich mit dem Führungszirkel des Übergangsrats trifft. Danach sei eine Pressekonferenz im Hotel Corinthia geplant, einer Drehscheibe der internationalen Medien.

Am Nachmittag wollen Cameron und Sarkozy nach diesen Angaben dann in Bengasi auf der Place de la Liberté vor erwarteten 30.000 Menschen eine Rede halten. Sarkozy hatte als erster den Übergangsrat diplomatisch anerkannt und sich früh für den Militäreinsatz stark gemacht. Frankreich versorgte zudem die Rebellen zeitweise aus der Luft mit Waffen. Der Übergangsrat will bei der Vergabe von Aufträgen für den Wiederaufbau vor allem die Staaten berücksichtigen, die den Krieg gegen den langjährigen Diktator Muammar al Gaddafi intensiv unterstützt haben.

Es ist erste Besuch ausländischer Staats- und Regierungschefs in Libyen seit der Entmachtung von Muammar el Gaddafi im August. Französischen Medienberichten zufolge könnten Sarkozy und Cameron zudem in die ostlibysche Stadt Benghasi reisen, die während des monatelangen Aufstandes gegen Machthaber Gaddafi eine Hochburg der Rebellen gewesen war. Die französische Polizei wollte einen Sicherungseinsatz auch in Benghasi nicht ausschließen. Quellen nahe des Nationalen Übergangsrates in Tripolis bestätigten eine Reise Sarkozys und Camerons, ohne aber weitere Angaben zu machen. Die Büros des französischen Präsidenten und des britischen Premiers wollten sich auf Anfrage nicht äußern.

Quelle

Hinterlasse einen Kommentar