Frankreichs Präsident Sarkozy: Ich will keine Minarette

PARIS, 3. März. Die Kulisse der Kathedrale Notre Dame in Le Puy-en-Velay hat der französische Präsident Sarkozy am Donnerstag für einen Appell zur Rückbesinnung auf das christliche Erbe Frankreichs gewählt. Die Kathedrale überragt das Städtchen in der Auvergne und bildet den Ausgangspunkt für einen der vier großen Pilgerwege für die Wallfahrten nach Santiago de Compostela. „Diese Landschaft ist Teil der Identität Frankreichs“, sagte Sarkozy. An der Spitze einer weltanschaulich neutralen Republik („République laïque“) stehe es ihm „in aller Objektivität“ zu, das „herausragende Erbe der christlichen Zivilisation“ zu loben. Weiterlesen „Frankreichs Präsident Sarkozy: Ich will keine Minarette“

Hessen: Burkaverbot in Frankfurt

Das Land Hessen verbietet Beschäftigten im Öffentlichen Dienst das Tragen einer Burka. Mit dem neuen Erlass reagierte Innenminister Boris Rhein (CDU) auf einen Streit um eine Mitarbeiterin der Stadt Frankfurt, die vollverschleiert ihren Dienst im Bürgeramt antreten wollte. Die Muslimin kehrte jedoch vorerst nicht – wie zunächst angekündigt – aus ihrer Elternzeit zurück. „Wir haben ihr zugestanden, dass sie noch ein paar Tage über die Situation nachdenkt“, sagte der Frankfurter Personaldezernent Markus Frank (CDU). „Wir wollen den Druck etwas rausnehmen.“ So lange die Frau nicht arbeite, bekomme sie jedoch auch kein Geld. Das sei eine Selbstverständlichkeit. Die Stadt verfolge die klare Linie, dass die Mitarbeiterin im Dienst ihr Gesicht zeigen müsse. Die Zahlung einer Abfindung komme nicht in Frage. Weiterlesen „Hessen: Burkaverbot in Frankfurt“