Sozial – und Rechtsstaat auf Basis der Scharia

Erst mal ein Danke an Honigmann dem ich das Bild gekaut habe. Was wir hier sehen ist ein völlig korrekt abgeschlagener Kopf, so wie es die Scharia vorschreibt und moslemischen Kindern ab sechs Jahren gelehrt wird. Nun, der Übergangsrat in Libyen verspricht dem Volk einen Rechtsstaat auf Basis der Scharia. Was will man mehr frage ich. Das hat natürlich nichts mit dem islam zu tun, da der islam bekanntlich die Religion des Friedens ist. 

Ein Sozial- und Rechtsstaat auf Basis der Scharia, ein moderater Islam – so soll nach Vorstellung des Nationalen Übergangsrat das neue Libyen aussehen. Ratssprecher Dschalil musste bei seiner ersten öffentlichen Rede in Tripolis aber auch dazu aufrufen, das Recht nicht selbst in die Hand zu nehmen.

Der libysche Übergangsrat will einen Rechtsstaat errichten. Das versprach der Vorsitzende des libyschen Übergangsrates, Mustafa Abdul Dschalil, am späten Montagabend bei seiner ersten öffentlichen Rede vor tausenden von Anhängern in Tripolis. Ziel sei es, einen Rechtsstaat, einen Sozialstaat, einen Staat aufzubauen, in dem die islamische Rechtsprechung Scharia die wichtigste Quelle der Gesetzgebung sei. Weiterlesen „Sozial – und Rechtsstaat auf Basis der Scharia“

Die Schweizer bleiben bewaffnet

Schweizer verteidigen ihr Gewehr an der Wahlurne

Die Schweizer dürfen auch in Zukunft ihr Armee-Gewehr bei sich zu Hause aufbewahren. Nach Auszählung der Stimmen in fast allen 26 Kantonen sprach sich eine klare Mehrheit von 57 Prozent in einer Volksabstimmung gegen eine Verschärfung des Waffenrechts aus. Damit haben Konservative und Traditionalisten erneut einen deutlichen Sieg über Linke und Armeegegner davongetragen. „Das Schweizer Volk lässt sich nicht so einfach entwaffnen“, sagte Claude Longchamp vom Berner Meinungsforschungsinstitut GfS. (rtr) Ich sage: RICHTIG SO !!!

Fall Marwa – Klageerzwingungsverfahren abgelehnt

Mord bleibt für Richter ohne Folgen
Tod einer Ägypterin im Landgericht: Antrag von Mutter und Bruder ist „unzulässig“

DRESDEN — Der Fall der im Dresdner Landgericht ermordeten Ägypterin bleibt für zwei Richter ohne Folgen. Wie das Oberlandesgericht Dresden mitteilte, wurde der Antrag der Familie auf ein so genanntes Klageerzwingungsverfahren gegen die beiden Richter abgelehnt. Der Antrag der Mutter und des Bruders sei unzulässig. Weiterlesen „Fall Marwa – Klageerzwingungsverfahren abgelehnt“

Hacker legen CO2-Handel lahm

Brüssel (dpa). Nach einem Hacker-Angriff hat die EU-Kommission das europäische System für den Handel mit Emissionsscheinen ausgesetzt. Die Sperre werde mindestens bis zum 26. Januar dauern, teilte die EU-Behörde am Donnerstag in Brüssel mit. Weiterlesen „Hacker legen CO2-Handel lahm“