Stromschulden wegen Hartz IV sind normal

Peter Hartz, wir erinnern uns, ist ein Wirtschaftsverbrecher in 44 Fällen der an Stelle der Höchststrafe (15 Jahre Haft) lediglich zwei Jahre auf Bewährung bekam.  Da Hartz IV, (offiziell ALG 2) ein Verbrechen am Deutschen Volk ist könnte man es auch in Hitler 1, Goeppels 2, oder Göring 3 umbenennen. Aber bleiben wir beim Thema Strom.

Studie: Hartz IV Bezug führt zu Stromschulden

Eine Studie der Gemeinnützigen Gesellschaft für Verbraucher und Sozialberatung (GVS), die von öffentlich-rechtlichen Fernsehsender MDR beauftragt wurde, kommt zu dem Schluss, dass die im Regelsatz enthaltenen Anteile für die Begleichung der durchschnittlich für Strom anfallenden Kosten nicht ausreichend sind. Weiterlesen „Stromschulden wegen Hartz IV sind normal“

Sozial – und Rechtsstaat auf Basis der Scharia

Erst mal ein Danke an Honigmann dem ich das Bild gekaut habe. Was wir hier sehen ist ein völlig korrekt abgeschlagener Kopf, so wie es die Scharia vorschreibt und moslemischen Kindern ab sechs Jahren gelehrt wird. Nun, der Übergangsrat in Libyen verspricht dem Volk einen Rechtsstaat auf Basis der Scharia. Was will man mehr frage ich. Das hat natürlich nichts mit dem islam zu tun, da der islam bekanntlich die Religion des Friedens ist. 

Ein Sozial- und Rechtsstaat auf Basis der Scharia, ein moderater Islam – so soll nach Vorstellung des Nationalen Übergangsrat das neue Libyen aussehen. Ratssprecher Dschalil musste bei seiner ersten öffentlichen Rede in Tripolis aber auch dazu aufrufen, das Recht nicht selbst in die Hand zu nehmen.

Der libysche Übergangsrat will einen Rechtsstaat errichten. Das versprach der Vorsitzende des libyschen Übergangsrates, Mustafa Abdul Dschalil, am späten Montagabend bei seiner ersten öffentlichen Rede vor tausenden von Anhängern in Tripolis. Ziel sei es, einen Rechtsstaat, einen Sozialstaat, einen Staat aufzubauen, in dem die islamische Rechtsprechung Scharia die wichtigste Quelle der Gesetzgebung sei. Weiterlesen „Sozial – und Rechtsstaat auf Basis der Scharia“

Kurzmeldung – Athen kann Renten und Gehälter bis Oktober zahlen

Athen kann Renten und Gehälter bis Oktober zahlen

Athen (dpa) – Die griechische Regierung kann nach eigenen Angaben die Löhne der Staatsbediensteten und die Renten noch bis Ende Oktober bezahlen. In Athen werden übermorgen Kontrolleure aus EU, Internationalem Währungsfonds und Europäischer Zentralbank erwartet. Sie wollen prüfen, ob die griechische Regierung bereit ist, alles zu tun, damit die Ziele des Spar- und Reformprogramms umgesetzt werden. Geben sie kein grünes Licht für die Auszahlung der nächsten Tranche der Finanzhilfen in Höhe von acht Milliarden Euro, ist das Land pleite.

By the way, man kann sich des Eindrucks nicht erwehren dass dies ein Dauerzustand werden wird. 8 Mrd. im Oktober, November, Dezember, oder wie? Die Deutschen Rentner dürfen dafür eine Nullrunde nach der anderen einfahren. Das nenne ich mal soziale Gerechtigkeit.

Quelle

Griechenland – weitere 100 Milliarden EU-Hilfe ?

O. K., ein bisschen reisserisch der Titel. Fast wie aus der BILD. Aber mal ehrlich, wenn die Griechen so weitermachen wie in dem Artikel aus der heutigen FAZ beschrieben, dann Gute Nacht. Sparen tun sie ja, an Mautgebühren, Busfahrkarten und den Stromkosten. Meine Meinung: Griechenland ist abgebrannt. Der erste Sargnagel der eu. Hoffentlich folgen bald weitere in dieser Dimension damit der Wahnsinn schnell ein Ende hat.

ATHEN. Die griechische Regierung sieht sich bei ihrem Spar- und Reformkurs mit wachsenden Widerständen konfrontiert: Gewerkschaften streiken gegen Lohnkürzungen, Interessengruppen versuchen ihre Pfründe zu verteidigen, und immer mehr Bürger wehren sich gegen Preiserhöhungen. Der Konflikt eskaliert. Die anfangs eher belächelte Bürgerinitiative „Den plirono“ (Ich bezahle nicht) wird zu einer Massenbewegung. Weiterlesen „Griechenland – weitere 100 Milliarden EU-Hilfe ?“

Irland erfüllt Bedingungen für EU-Rettungspaket

DUBLIN (dapd) Irland hat mit der Verabschiedung eines drastischen Sparhaushalts die Voraussetzung für die Auszahlung des milliardenschweren Rettungspakets von EU und Internationalem Währungsfonds geschaffen. Auch das Oberhaus stimmte den Sparmaßnahmen zu, die Sozialleistungen kürzen und Einkommensteuererhöhungen mit sich bringen. Ministerpräsident Brian Cowen will morgen die Auflösung des Parlaments beantragen und so den Weg für eine vorgezogene Neuwahl freimachen.

Junge Türken haben Ehrgeiz

So zumindest Prof. Dr. Habil. Sonja Haug. Bei Durchsicht ihres beruflichen Werdeganges wird m. E. ersichtlich, dass sich die Dame keineswegs verbessert hat. Im Gegenteil, von der Forschungsbereichsleiterin des Bundesamtes für Migration zur Prof. an die FH-Regensburg nenne ich einen Abstieg. O. K., sie ist jetzt Professorin. Wenn man sich die Dorfdeppen Professoren von der FH-Regensburg so ansieht passt sie gut in den Haufen. Der folgende Artikel ist heute in der Ausgabe der MZ-Regensburg erschienen und gibt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. 😉

Dass Muslime in Deutschland generell „bildungsfern“ sind, ist eine falsche Behauptung.

Die öffentliche Debatte über Migranten ist durch viele Falschinformationen geprägt: Oft wird von massenhaftem Zuzug gesprochen, obwohl Deutschland inzwischen eher ein Auswanderungsland ist – mehr Menschen zieht es in die Ferne als zu uns kommen, und die die kommen, bleiben selten auf Dauer. Richtig ist, dass etwa ein Fünftel der Einwohner Deutschlands aus dem Ausland abstammt, so aus der Türkei, Italien, Polen oder Russland. 3,4 Millionen Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben laut Statistischem Bundesamt einen Migrationshintergrund; dies betrifft bereits jedes dritte Kind unter fünf Jahren. Die Studie „Muslimisches Leben in Deutschland“ zeigt zudem, dass mehr Muslime in Deutschland leben, als bisher vermutet wurde. Von den vier Millionen Muslimen, fast die Hälfte sind deutsche Staatsbürger, leben allein 535 000 in Bayern. Weiterlesen „Junge Türken haben Ehrgeiz“

Pflegeversicherung, bald höherer Beitrag?

Führende Krankenkassen fordern einen höheren Beitrag zur Pflegeversicherung. Immer noch besser als Riester-Pflege und Rösler-Scheiße.

BERLIN. Große Krankenkassen wie Barmer, DAK und TK haben sich für eine Erhöhung des Pflegebeitrags ausgesprochen. Überlegungen der schwarz-gelben Bundesregierung, den erwarteten Anstieg der Pflegekosten allein durch eine obligatorische private Zusatzversicherung (Pflege-Riester) aufzufangen, gingen in die falsche Richtung, sagte der Chef des Verbandes der Ersatzkassen, Christian Zahn. Weiterlesen „Pflegeversicherung, bald höherer Beitrag?“